Robert Ochsenfarth inventarisierte die Objekte der väterlichen Kunstsammlung und erweiterte die Sammlung um moderne Kunstobjekte. Darunter befinden sich auch Kopien berühmter Künstler u.a. von:
- P. P .Rubens (Saskia),
- Rembrandt (Mutter) , Lucas Cranach (Portraits)
- Marc Chagall (Dorf), Campendonck (Stilleben),
- Franz Marc (Turm blauer Pferde) und August Macke.
Ab dem Jahre 2010 wurden die seit über 40 Jahren eingelagerten Kunstharzkopien farbig neugestaltet. Dabei wurden neue Wege gesucht, indem die Skulpturen durch expressive Farbigkeiten umgewandelt wurden. Dadurch entstand eine erweiterte Sammlung von Skulpturen, die ein Kontrastprogramm zur väterlichen Sammlung darstellen. Dazu zählen:
- Eyecatcher als Skulpturen mit expressiven Farbigkeiten, so als Blickfang und Hingucker;
- Neugestaltungen als dezentere Hingucker; deren originale Farbigkeiten nicht mehr vorhanden sind und deshalb neugestaltet wurden – sowie
- Umgestaltungen, deren Objekte zunächst minderwertig waren oder wenig Beachtung fanden, und dann durch eine Umgestaltung Weiterverwendung fanden.
Kunstsammlung Robert Ochsenfarth (bitte anklicken)